Geräte zur Verarbeitung von Weizenstärke und Geräte zum Trocknen von Gluten

June 19, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Geräte zur Verarbeitung von Weizenstärke und Geräte zum Trocknen von Gluten

Weizenstärke-Verarbeitungsanlagen und Gluten-Trocknungsanlagen umfassen das Martin-Verfahren und das Drei-Stufen-Dekanter-Verfahren. Beim Martin-Verfahren werden Gluten und Stärke durch eine Waschmaschine getrennt, der Stärkeschlamm entwässert und getrocknet und das nasse Gluten getrocknet, um Glutenpulver zu erhalten. Das Drei-Stufen-Dekanter-Verfahren trennt den Stärkeschlamm und das nasse Gluten durch eine kontinuierliche Waschmaschine, trocknet das nasse Gluten, um Glutenpulver zu erhalten, und trennt den Stärkeschlamm durch einen Drei-Stufen-Dekanter in AB-Stärke und Proteintrennung, um dann den Stärkeschlamm zu entwässern und zu trocknen.

 

Martin-Verfahren:
Waschmaschinentrennung: Zuerst wird der Weizenmehl-Schlamm in die Waschmaschine geleitet. In der Waschmaschine wird der Weizenmehl-Schlamm gerührt und vermischt, wodurch sich die Stärkekörner vom Gluten trennen. Gluten wird durch Protein in Weizen gebildet, und Stärke ist eine weitere Hauptkomponente.

 

Stärkeschlamm-Entwässerung und -Trocknung: Sobald Gluten und Stärke getrennt sind, wird der Stärkeschlamm einer Entwässerungsvorrichtung, in der Regel einer Zentrifuge, zugeführt. In der Zentrifuge werden die Stärkekörner abgetrennt und das überschüssige Wasser entfernt. Der Stärkeschlamm wird dann einer Trocknungseinheit, in der Regel einem Stärke-Luftstromtrockner, zugeführt, um die restliche Feuchtigkeit zu entfernen, bis die Stärke in trockener Pulverform vorliegt.

Nassgluten-Trocknung: Auf der anderen Seite wird das abgetrennte Gluten einer Trocknungseinheit, in der Regel einem Glutentrockner, zugeführt, um Feuchtigkeit zu entfernen und Glutenpulver zu erzeugen.

 

Drei-Stufen-Dekanter-Verfahren:
Kontinuierliche Waschmaschinentrennung: Ähnlich wie beim Martin-Verfahren wird der Weizenmehl-Schlamm zur Verarbeitung einer Waschmaschine zugeführt. In diesem Fall kann die Waschmaschine jedoch ein kontinuierlicher Prozess sein, bei dem der Weizenmehl-Schlamm kontinuierlich fließt und mechanisch gerührt wird, um Stärke und Gluten effektiver zu trennen.

 

Nassgluten-Trocknung: Das abgetrennte Nassgluten wird einer Glutentrocknungseinheit zugeführt, um Feuchtigkeit zu entfernen und Glutenpulver zu erzeugen.

Stärkeschlamm-Trennung: Der Stärkeschlamm wird einer Drei-Stufen-Dekanter-Zentrifuge zugeführt. In dieser Einheit wird der Stärkeschlamm einer Zentrifugalkraft ausgesetzt, wodurch sich die Stärketeilchen nach außen absetzen, während Proteine und andere Verunreinigungen im Inneren verbleiben. Auf diese Weise wird der Stärkeschlamm in zwei Teile getrennt: Teil A ist ein Schlamm, der Stärke enthält, und Teil B ist eine Proteinflüssigkeit, die vom Protein im Stärkeschlamm abgetrennt wird.

Stärkeschlamm-Entwässerung und -Trocknung: Der Stärkeschlamm in Teil A wird der Entwässerungsanlage zur Behandlung zugeführt, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend wird der Stärkeschlamm der Trocknungsanlage zum Trocknen zugeführt, bis die Stärke zu einem trockenen Pulver wird.